Logo
  • Home
  • Über uns
  • Ausrüstung
  • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
  • Termine
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Berichte
  4. 2022

Weihnachtsgeschenk für die FF Mitterland

Kurz vor Weihnachten konnten wir insgesamt 6 Neuzugänge bei uns im Feuerwehrhaus zum ersten Mal willkommen heißen. Marco Fankhauser, Florian Lechner, Killian Mairhofer, Hannes Mairhofer, Bastian Stadler und Matthäus Mairhofer traten in unsere Wehr ein. Wir freuen uns über euren Eintritt und wünschen euch viel Spaß bei uns in der Wehr und vor allem unfallfreie Übungen und Einsätze.

Auf diesem Weg auch euch allen frohe Weihnachtsfeiertage und alles Gute im Jahr 2023!

20221215 203738 resized

v.l. Marco Fankhasuer, Florian Lechner, Killian Mairhofer, Hannes Mairhofer u. Bastian Stadler (Nicht im Bild Matthäus Mairhofer)

 

Mitterlandler Advent

Kindergartenbesuch

 

Endlich konnten wir wieder unsere Kindergartenkinder bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen. Beinahe 70 Kinder kamen teils zu Fuß und teils mit unserem „Shuttleservice“ zum Besuch bei der FF Mitterland.

In mehreren Stationen erhielten die Kinder Einblick in das Feuerwehrwesen. Es wurden die Fahrzeuge erkundet, beim Ausstatten eines Atemschutzgeräteträgers wurde tatkräftig mitgeholfen, mit dem Feuerwehrschlauch gespritzt und das Abseilen mit einem Rettungsset ausprobiert.

Es war erstaunlich, welches Wissen über Blaulichtorganisationen und erste Maßnahmen bei der „Ersten Hilfe“ die Kinder bereits erlernt haben.

Abschließend durften natürlich die „Würstel-Jause“ und die Heimfahrt in den Kindergarten mit dem großen Feuerwehrauto nicht fehlen.

Ein großer Dank dem ganzen Kindergarten-Team, dass es möglich war den Kindern diesen Tag zu ermöglichen.

 

Segnung des Zubaus beim Gerätehaus

Am Abend des 23.07.2022 wurde der Zubau beim Gerätehaus Mitterland, Gemeinde Thiersee, offiziell gesegnet. Pfarrer Harrison Markose und Feuerwehrkurat und Diakon Anton Pirchmoser führten die Segnung im Rahmen einer kleinen kirchlichen Feier, welche von der Bundesmusikkapelle Vorderthiersee umrahmt wurde, durch.

Der Zubau wurde im Juli 2020 begonnen und im Herbst 2021 fertiggestellt.

Kommandant Josef Mairhofer jun. konnte neben Abordnungen des Feuerwehrabschnittes Kufstein und der Bevölkerung zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Barbara Schwaighofer, Abgeordnete zum Tiroler Landtag, als Vertretung für das Land Tirol; Bürgermeister Rainer Fankhauser, Altbürgermeister Hannes Juffinger und seine Stellvertreterin und alle anwesenden Gemeinderäte; LFKtStV bzw. BFK Hannes Mayr, Abschnittskommandant Robert Lechner, BFI a.D. Stefan Winkler und BFKStV a.D. Erwin Acherer.

In seiner kurzen, allerdings sehr informativen, Festrede dankte Kommandant Mairhofer der Gemeinde, dem Land Tirol, den Sponsoren und Gönnern, dem damaligen Bezirksfeuerwehrinspektor und insbesondere seiner ganzen Mannschaft für die Errichtung des neuen Zubaus am Gerätehaus, der dringend notwendig wurde, da die Anzahl der Feuerwehrmitglieder stetig steigt und die Anforderungen an die Feuerwehr mehr werden.

Die weiteren Festredner würdigten die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrmitglieder ganz besonders. Sie bedankten sich für die Einladung und wünschten der Veranstaltung noch einen guten Verlauf.

Nach den Ansprachen erfolgte unter den Marschklängen der BMK Vorderthiersee der Einmarsch mit einer Defilierung ins Festzelt (leider bei Regen).

Im Festzelt gab es zuerst noch ein schneidiges Konzert der BMK und im Anschluss spielte die Gruppe Trio Tyrol aus der Wildschönau auf.

 

Autor: OBI Egger R, ÖA BFV Kufstein

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2022

Am Samstag, 12.03.2022 konnten wir nach zwei Jahren wieder eineJahreshauptversammlung abhalten. Kommandant Josef Mairhofer konnte im Gasthof Schneeberg die 164. Jahreshauptversammlung unserer Wehr eröffnen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten gab es auch zwei „außerordentliche“ Höhepunkte. Kommandant-Stellvertreter ABI Robert Lechner teilte im Vorfeld bereits mit, dass er für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung steht. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde daher einstimmig Martin Juffinger gewählt. Zum Zweiten wurde HLM Rupert Mairhofer für sein Wirken in unseren Reihen zum Ehrenmitglied ernannt.

Auszüge aus dem Tätigkeitsbericht:

101 Dienstverrichtungen

16 Gruppenübungen

13 Einsätze

72 Tätigkeiten

Ca. 4.000 geleistete Mannstunden unserer Wehr

 

Einsatz Rodelunfall 06.02.22

Am Sonntag, 06. Februar 2022 wurden wir kurz nach 19:00 Uhr gemeinsam mit Rettungsdienst und einem Notarzt zu einem Rodelunfall am Schneeberg alarmiert. Von der FF Mitterland wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und nachfolgende Rodler vor der Unfallstelle gewarnt und enstprechend eingewiesen. Gemeinsam mit dem Sanitätsdienst wurde die verletzte Person mit unserer
Korbtrage aus dem freien Gelände zum RTW getragen.
 
Back to Top
  • Impressum