Dem Gründungsprotokoll zu Folge (welches im Besitz der Feuerwehr Mitterland ist) wurde die Feuerwehr Mitterland als Gründungsstandort der Feuerwehren von Thiersee mit Gründungsdatum 26. Oktober 1902 angegeben.
Nach wenigen Jahren wurde die Feuerwehr in weitere 3 Fraktionsgruppen aufgeteilt.
Lt. Protokoll wurde im Jahre 1938 die Mitterlandler Wehr erstmals mit einer Motorspritze ausgestattet.
Am 24. August 1951 erfolgte die Einweihung des ersten Spritzenhauses in Mitterland durch HW Hr. Pfarrer Teil sowie Bürgermeister Marksteiner mit Schlüsselübergabe an den damaligen Kommandanten Ludwig Neuschmied.
1955 wurde aus Eigenmitteln der Wehr sowie mit Holzspenden und Sammlungen der Einkauf eines Spritzenwagens beschlossen. Im folgenden Jahr wurde die Motorspritze ersetzt.
Nach dem Erlös des 1. (mittlerweile traditionellen) Sommernachtfestes im Juli 1976 wurde ein Unfallfahrzeug angekauft. In vielen mühsamen Arbeitsstunden unter der Leitung von Josef Mairhofer wurde der VW-Bus zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut.
1978 wurde eine Motorspritze Rosenbauer Supermatic 1200 ausschließlich mit Eigenmitteln angekauft und in Betrieb genommen.
1984 wurde am 27. Mai ein VW LT Type KLF im Rahmen einer Florianifeier eingeweiht, der das bisherige Einsatzfahrzeug ersetzte.
Nach dem Gemeinderatsbeschluss 1994 wurde mit dem Bau eines neuen Gerätehauses begonnen. Durch einen großen Teil an freiwilligen Arbeitsstunden, sowie einem nicht unerheblichen finanziellem Beitrag aus der Kameradschaftskasse konnte dieses Vorhaben verwirklicht werden. Die Einweihung erfolgte am 20. Juli 1997 durch HW Hr. PfarrerGR Michael Wieser.
Im Jubiläumsjahr 2002 „100 Jahre Feuerwehr Mitterland“ wurde eine Fahne angekauft.
Im Dezember 2005 erfolgte die Übernahme eines neuen Fahrzeuges der Marke Renault Midlum 220 Off Road als LFBA mit Saugstellenblock, Schlauchhaspel mit 400 M B-Schläuche sowie einer 750 lt. HD-Anlage. In dieser Ausführung war es das I. Fahrzeug in Österreich. Die Weihe erfolgte im Juli 2006 durch den aus Mitterland stammenden HW Pfarrer und Feuerwehrkurat Dechant Theo Mairhofer.
Im September 2007 finanzierte die FF Mitterland zur Gänze aus Eigenmitteln einen VW Bus der als MTF seine Funktion im Feuerwehrfuhrpark erfüllt. In diesem Zusammenhang wurde in Eigenregie ein zweites Tor im Gerätehaus eingebaut.
2009 wurde das bisher letzte Gerät eine TS FOX III der Marke Rosenbauer angeschafft und in den Dienst der Feuerwehr Mitterland gestellt.
Fuhrpark:
LFBA Renault mit Empl Aufbau (Anschaffung 2005)

MTF VW Bus (Anschaffung 2007)
